Laminatboden
gibt Ihnen ein ganz besonderes Wohngefühl. Um lange Freude am Fußboden zu haben, ist es wichtig den Boden richtig zu pflegen. Laminatböden sind anspruchslos in der Pflege und besonders strapazierfähig. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Bodens um ein vielfaches.
Raumklima
Die Werterhaltung des Holzfußbodens und das Wohlbefinden des Menschen erfordern die Beachtung eines gesunden Raumklimas (ca. 20 °C bei 50 – 60 % relative Luftfeuchtigkeit). Es empfiehlt sich der Einsatz von geeigneten Luftbefeuchtern nach dem Verdunsterprinzip, wenn die empfohlenen relativen Luftfeuchtigkeiten längere Zeit unterschritten werden. Dies ist insbesondere in den Heizperioden (Winter) oder Hitzeperioden (Sommer) der Fall. Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu einer Herabsenkung der Holzfeuchte und es entstehen Fugen. Umgekehrt kann eine erhöhte Luftfeuchtigkeit oder stehen-des Wasser auf der Fläche zu Quellschäden (Verformungen und Verfärbungen) führen.
Ersteinpflege
Eine Einpflege entfällt bei Laminatböden. Die Oberfläche benötigt keine schützenden Pflegefilme. Filmbildende Pflegemittel sind untersagt, da sie die Nutzung beeinträchtigen und die Reinigung erschweren.
Unterhaltsreinigung
Für die normale Unterhaltreinigung empfehlen wir die Verwendung von, speziell für Laminatböden vorgesehenen, Reinigungsmitteln, die im Handel erhältlich sind.
Leicht anhaftender Schmutz, Trittspuren können mit einem ausgewrungenen feuchten Tuch